Umzug Altersheim Schweiz
Umzug altersheim - Dienstleistung

Umzug ins Altersheim

Der Umzug in ein Altersheim kann eine aufregende und überwältigende Erfahrung sein. Jeder Mensch erlebt diesen Übergang in seinem Leben anders und zu einem anderen Zeitpunkt, daher ist es wichtig, dass Sie sich während dieses Prozesses um sich selbst kümmern. Unabhängig davon, ob Sie selbst umziehen oder einem geliebten Menschen beim Umzug helfen, gibt es bei einem Umzug in ein Seniorenheim viele Faktoren zu beachten, wie z.B. die Veränderung der Wohnumgebung, die Anpassung an neue Menschen und das Kennenlernen der verfügbaren Dienstleistungen und Annehmlichkeiten.

1000 Fragen und keine Antworten? Wir unterstützen Sie beim Umzug ins Altersheim… 

Wir helfen Ihnen und Ihrer Familie, denn wir übernehmen nicht nur den Umzug ins Altersheim, sondern auch die Räumung der Wohnung oder Haus, Spenden die Möbel an bedürftige Menschen und übernehmen auch die Reinigung mit Abnahmegarantie. 
So eine Dienstleistung bieten nur wir an!
Umzug ins Altersheim – Räumung & Reinigung

Schritt für Schritt - Umzug ins Altersheim

Zunächst ist es wichtig, dass Sie sich über Seniorenheime in Ihrer Umgebung informieren, damit Sie das für Sie oder Ihre Angehörigen am besten geeignete finden können. Überlegen Sie, in welcher Art von Gemeinschaft Sie leben möchten (z.B. unabhängiges oder betreutes Wohnen) und welche Dienstleistungen für die Bewohner angeboten werden. Es ist auch wichtig, das Seniorenheim zu besuchen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. So können Sie ein Gefühl für die Atmosphäre bekommen, die Mitarbeiter kennenlernen und mehr darüber erfahren, wie das Leben dort aussehen würde.

Als nächstes sollten Sie sicherstellen, dass alle notwendigen Formalitäten vor dem Umzugstag erledigt sind.  Dazu gehören z.B. die Unterzeichnung von Wohnverträgen und finanziellen Vereinbarungen, das Ausfüllen von Gesundheitsformularen mit Informationen zur Krankengeschichte, die Übergabe von Krankenakten, das Einrichten von Patientenverfügungen oder das Erstellen von Rechtsdokumenten wie einer Vollmacht. Wenn Sie Fragen zu einem dieser Themen haben, wenden Sie sich an einen erfahrenen Anwalt für Seniorenrecht, der Sie dabei unterstützen kann.

Sobald alle administrativen Aufgaben erledigt sind, sollten Sie praktisch denken: Wir übernehmen den Umzug ins Altersheim, dabei planen wir, wie wir Ihr Hab und Gut in die neue Wohnung (Altersheim) bringen.

Aktualisieren Sie die Kontaktdaten von Freunden und Familienmitgliedern, damit diese wissen, wo sie sich im Bedarfsfall melden können, erstellen Sie Einkaufslisten mit Dingen, die ersetzt werden müssen (z. B. Reinigungsmittel), machen Sie sich mit den Transportmöglichkeiten in der Gegend vertraut (falls zutreffend) usw.

Und schliesslich – und das ist das Wichtigste – nehmen Sie sich in dieser Übergangsphase Zeit für sich selbst. Ein Umzug ist nie einfach, aber er muss auch nicht überwältigend sein! Sorgen Sie dafür, dass das emotionale Wohlbefinden an erster Stelle steht, indem Sie sich Aktivitäten suchen, die Ihnen Freude bereiten, wie z.B. das Treffen mit alten Freunden oder das Erkunden von Hobbys im Gemeinschaftszentrum der Senioreneinrichtung selbst – oder nehmen Sie sich einfach jeden Tag extra Zeit für sich selbst, indem Sie ein Buch lesen oder in aller Ruhe meditieren!

Dienstleistungen

  1. Umzug ins Altersheim
  2. Räumung von Wohnungen & Häuser
  3. Reinigung mit Abnahmegarantie
Umzug ins Altersheim Schweiz - Brocki
Umzug ins Altersheim
Gemeinsam planen wir den Umzug ins Altersheim. Wir helfen Ihnen und begleiten Sie bis zu Ihrer Ankunft.
Mehr Informationen
Räumung nach Umzug ins Altersheim
Räumung
Der Umzug wurde ausgeführt, jetzt übernehmen wir auch die Räumung der Wohnung.
Mehr Informationen
Umzug ins Altersheim Schweiz - Reinigung
Reinigung
Unser Reinigungsteam reinigt Ihre Wohnung oder Haus - Die Wohnung wird der Verwaltung übergeben.
Mehr Informationen

Danke an unsere Auftraggeber:

AltersheimePflegeheime – Privat Personen – Behörden – BrockiOnlineBrockihaus CURAVIVAKESB ZHKESB LUKESB SGKESCHA